Filmreihe FEMINIST TIME TRAVEL
Wann sind wir endlich da?

©Foto: Maren Kumpe

FAQs Mitmachen in der Filmreihe

Was passiert hier?

ProQuote Film zeigt eine neue Filmreihe. Sie heißt „Feminist Time Travel – Wann sind wir endlich da?“. Die Reihe zeigt jedes Jahr sechs Filme.

Jedes Jahr gibt es ein Thema, das die Filme auswählt. Die Reihe beginnt immer mit einem sehr alten Film. Dann kommen immer neuere Filme. So wird gezeigt, wie sich feministische Themen im Film über die Jahre verändert haben. Auch die Probleme, die immer noch da sind, werden sichtbar.

Nach jedem Film gibt es ein Gespräch mit den Regisseur*innen. Bei alten Filmen wird erklärt, wie die Gesellschaft damals war. So verstehen die Zuschauer*innen besser, was damals wichtig war. Die Reihe bringt Menschen aus verschiedenen Generationen zusammen.

Die Filme kommen vor allem aus Deutschland. Aber auch Filme aus anderen Ländern sind dabei, um ein weltweites Verständnis von feministischer Filmkunst zu zeigen.

Was ist das Ziel der Filmreihe?

Die Filmreihe zeigt, wie sich der feministische Film entwickelt hat. Sie ehrt auch die wichtigen Arbeiten von Frauen in der Filmindustrie.

Sind die Veranstaltungen barrierefrei?

ProQuote Film sorgt dafür, dass alle Veranstaltungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.

Alle Filme und Events sind so gemacht, dass jeder dabei sein kann. Besonders gibt es Gespräche mit Gebärdensprachdolmetscher*innen.

ProQuote Film sucht große, barrierefreie Kinos, die diese Veranstaltungen zeigen und viele Menschen aufnehmen können.


Was sind mögliche Themen?

Frauen in der Migration – BIPoC Filmschaffende

Sex – weibliche Sexualität – sexuelle Identität – Körperpositivität

Empowerment – Selbstbestimmung – Frauenmärz – Karriere – Pionierinnen –
Feministische Bewegungen

Familie – Schwangerschaft – Mutterschaft – Kindererziehung – Abtreibung –
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wen schreibe ich an?

Gerne kannst du direkt die Projektleiterin Svenja Heinrichs und die Social Media Managerin Clara Devantie unter filmreihe@proquote-film.de kontaktieren.