Bei uns passiert ständig was.
Bleib auf dem Laufenden.
FEMINIST TIME TRAVEL – Programm 2025
Das Programm der Filmreihe FEMINIST TIME TRAVEL für 2025 steht fest! Nächster Termin: 23.04.2025 um 20:00 Uhr im Delphi Lux – Margarethe von Trottas Die bleierne Zeit (1981).
Kinotipp von Susanne Bieger (Festivalleiterin, Kuratorin, Dramaturgin) im März: MOND
Ab sofort gibt es einen monatlichen Kinotipp von Susanne Bieger (Festivalleiterin, Kuratorin, Dramaturgin). Sie stellt uns jeden Monat eine neue Kinoerscheinung vor – von, mit und über Frauen. Der Monat März startet mit MOND von Kurdwin Ayub.
ifs | Stellenausschreibung
Die ifs sucht aktuell nach einer hervorragenden Neubesetzung für die Professur „Serial Storytelling“.
Die verlängerte Bewerbungsfrist endet bereits am 11.03.
W 2 | befristet für 3 Jahre | Teilzeit mit 50% | ifs Internationale Filmschule Köln | Köln-Mülheim
ProQuote Film stellt Selbstverpflichtung vor
In der Vorbereitung zum PQF Kongress auf der 75. Berlinale hat ProQuote Film gemeinsam mit den Expertinnen eine Selbstverpflichtung erarbeitet, die hier nachzulesen ist.
FEMINIST TIME TRAVEL – »Chez Jolie Coiffure« Solidaritäts-Filmvorstellung für Sabine Amiyeme
23. Februar 2025 | 19:00 Uhr
SINEMA TRANSTOPIA, Berlin
Eine solidarische Kooperation des SINEMA TRANSTOPIA, Frauenfilmfest Dortmund Köln, AFRIKAMERA – Aktuelles Kino aus Afrika (toucouleur e.V.) und des ProQuote Film e.V.
Themis Vertrauensstelle | Seminare 2025
Im Frühjahr 2025 werden neue Webinare angeboten, die sich mit verschiedenen Aspekten der Prävention, rechtlichen Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit sexueller Belästigung und Gewalt befassen.
DFFB | Stellenausschreibung
Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine „Künstlerische Direktion (m/w/d)“ in Vollzeit in Berlin.
Bewerbung bis zum 16. März 2025!
SPOTCAST Filmfrauen #46 mit Paula Essam, Vorstandsmitglied ProQuote Film
Bei der Berlinale wird die Gleichstellungsinitiative ProQuote Film wieder mit einem Kongress präsent sein. Barbara Schuster von SPOT media & film unterhielt sich im Vorfeld mit Vorstandsmitglied Paula Essam im Podcast.
Ostdeutsche Perspektiven – Einladung zur Teilnahmen an einer Umfrage
Die Umfrage wird von Goldmedia im Auftrag des Produzent*innenverbands durchgeführt und von Netflix unterstützt.
Beteiligt euch bis zum 17. März 2025.