©Foto: Ulrich Seidl Filmproduktion GmbH

Kinotipp | März
Von Susanne Bieger
(Festivalleiterin, Kuratorin, Dramaturgin)

MOND
Buch & Regie: Kurdwin Ayub
Kinostart: 27. März 2025

Der Film beginnt in einem Kampfsport-Ring. Die Kämpferin Sahra, gespielt von Florentina Holzinger, verliert einen Wettkampf. Ihre Karriere endet abrupt.

Jetzt gibt Sahra Kampfsportunterricht für Mädchen. Ihre Schwester kritisiert sie und sagt, sie brauche einen Plan für ihre Zukunft.

Dann bekommt Sahra ein besonderes Angebot: Ein reicher Geschäftsmann aus Jordanien möchte, dass sie seine Töchter trainiert. Sie reist dorthin und staunt. Sie wohnt in einem Luxushotel, hat einen Chauffeur und arbeitet in einer riesigen Villa.

Doch etwas stimmt nicht. Die Töchter, Nour, Shaima und Fatima, wollen nicht trainieren. Sie schauen lieber Serien oder gehen shoppen. Sie haben kein Handy und kein Internet. Ihr Bruder und die Angestellten des Vaters überwachen sie ständig.

Sahra wird misstrauisch. Wer ist diese Familie? Und was ist mit den Mädchen?

Regisseurin Kurdwin Ayub erzählt die Geschichte auf besondere Weise. Sie zeigt starke Frauen und ihre Kämpfe. Sie vermeidet Klischees und spielt mit Erwartungen.

Schon 2022 wurde Ayubs erster Film auf der Berlinale ausgezeichnet. Ihr zweiter Film, MOND, wurde 2024 in Locarno gezeigt und gewann dort einen Preis. Damit beweist sie erneut ihr Talent für großes Kino.

MOND kommt am 27.3.2025 ins Kino.

Buch & Regie: Kurdwin Ayub 
Kamera: Klemens Hufnagl 
Montage: Roland Stöttinger 
Szenenbild: Julia Libiseller 
Casting: Ulrike Putzer 
Kostüm: Carola Pizzini 
Ton: David Almeida-Ribeiro 
Farben: Andi Winter 
Re-Recording Mixer: Luise Hofmann, Frederik Thomsen 
Supervising Sound Designer: Matz Müller 
Produktionsleitung: Steven Swirko 
Herstellungsleitung: Bruno Wagner 
Creative Producer: Susanne Marian 
Associate Producer: Veronika Franz 
Produzent: Ulrich Seidl 

Mit Unterstützung von Österreichisches Filminstitut, Filmfonds Wien 
In Zusammenarbeit mit ORF Film/Fernseh-Abkommen In Koproduktion mit ZDF/ARTE und ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit Essential Films